Achim Riethmann o.T. (Redmen I), 2019 / Unikat Material Aquarell auf Papier / Unikat Herstellungsmethode signiert mit Jahreszahl auf der Vorderseite, signiert und datiert auch auf der Rückseite Auflage 1 Maße 28 x 38 cm Details zum Rahmen Handgefertigter Ahorn-Rahmen, weiß lasiert. Außenmaße 33,2 x 43,2 cm mit 10 mm Distanzleiste. Inkl. rückseitiger Hängung zum einfachen Montieren. Staubdicht verschlossen. Die neue Art, Kunst zu kaufen Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen. Jetzt kostenlos Mitglied werden Bereits Mitglied? Über das Werk Riethmanns Motive sind stets nur unvollständig abgebildet, die so entstehenden Leerstellen – absichtlichen Weißräumen gleich – schaffen Raum und eröffnen die Möglichkeit für eigene Assoziationen. Dies trifft auch für jene drei brandneuen Werke zu, die wir jüngst im Atelier entdeckt haben: Hier stehen schwarz behelmte Figuren, in Adidas-Jacken gekleidet, und die Hände in Handschuhe gehüllt, seltsam uniformiert, in Gruppen zusammen: Was passiert hier? Werden wir womöglich Zeuge einer Verschwörung oder eines Banküberfalls? Oder sind es schlichtweg junge Männer, die sich zu einem Motorrad-Ausflug verabreden? Riethmann verweigert uns eine konkrete Antwort hierzu, seine nur bis zur Körpermitte angedeuteten Figuren fordern uns hingegen zum genauen Hinsehen auf: Die Pose zählt, die Form – alles weitere, Assoziationen aus dem gesehenen liegen beim Betrachter! Oder wie sagte Oscar Wilde? In Wahrheit spiegelt die Kunst den Betrachter und nicht das Leben.“ Über den Künstler Achim Riethmann – ehemaliger Meisterschüler von Leiko Ikemura – beherrscht wie kaum ein anderer die Kunst der Aquarelltechnik. Mithilfe feinster Pinselstriche und kleiner Farbflächen arbeitet er seine Motive heraus, die in ihrer Detailliertheit und ihrer Farbigkeit, changierend zwischen zartesten Blau-, Rosa-, Grün- oder Schwarznuancen, bestechend schön sind. In ihnen deuten sich jedoch Geschichten an, bei denen es nicht nur um diese vordergründige Schönheit geht: Wenn Riethmann Menschen mit Schutzanzügen und Gasmasken malt, wenn Kameradrohnen oder emporgereckte Fäuste zu Bildträgern werden, wird deutlich, dass es dem gebürtigen Londoner um Ausnahmesituationen geht, um jene Momente, in denen sich Zustände innerhalb weniger Sekunden radikal ändern können. Ausstellungen (Auswahl) 2019, You are here, Arbeiten aus der Sammlung Peters-Messer, Werkschauhalle Baumwollspinnerei Leipzig 2018, ATLAS, Galerie Russi Klenner, Berlin 2014, Galerie Evelyn Drewes, Hamburg 2013, Walter-Koschatzky-Kunstpreis, Nominiertenausstellung im Museum Moderner Kunst Wien 2012, NoTown, beyond the wall, Gruppenausstellung mit Alycia Kwade, Eberhard Havekost, Gregor Hildebrandt, Philip Grözinger u.a., Detroit, USA 2011, Ich bin ein Berliner, DezerSchauhalle, Miami 2011, Krieg im Frieden, Gruppenausstellung, Kunstpavillon, München Lesenswerte Artikel / Links Der Tagesspiegel über Riethmanns Ausstellung in der Galerie Russi Klenner im Februar 2018 Achim Riethmanns Website Riethmann wird vertreten von Galerie Russi Klenner, Berlin Mehr Kunst entdecken Katharina Ziemke Bonnie, 2016 Bettina Krieg Untitled Green WV BK D 0850, 2016 Louisa Clement Headlong IV, 2015 Ida Barbarigo Ohne Titel (Selbstbildnis), 1981 Ida Barbarigo Ohne Titel (Branche Fleurie), 1981 Salvador Dalí Don Quijote - Off the Battle, 1980 Achim Riethmann o.T. (Redmen II), 2019 / Unikat Achim Riethmann o.T. (Redmen III), 2019 / Unikat