Miriam Vlaming

Foxy Lady

, 2018
  • Material
    Eitempera-Mischtechnik auf mit Leinwand bezogener Pappe
  • Herstellungsmethode
    rückseitig signiert, datiert und betitelt
  • Auflage
    1
  • Maße
    30 x 40 cm
    UNIKAT
Die neue Art, Kunst zu kaufen

Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars

Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen.

Zu unserem heutigen Jubiläum hat Miriam ein mysteriöses Original gefertigt, das den prägnanten Titel „Fox Lady trägt. Es ist gemalt aus Eitempera, eine der ältesten Maltechniken unsere Kulturgeschichte: Bei der Temperamalerei der Renaissance wurden die Farbpigmente mit Eigelb gebunden und diese Technik beherrscht Vlaming meisterhaft! Für unser Jubiläum hat Miriam "Foxy Lady" geschaffen – das Porträt ist weder Frau noch Fuchs, weder Mensch noch Tier ‒ es will allen Wiederständen zum Trotz beides sein!
Es gibt viele Künstler, die mit ihrem Einfallsreichtum und ihrer Schaffenskraft das Programm von artflash geprägt haben. Wir nutzen heute ‒ am 6. Geburtstag von artflash ‒ die Gelegenheit, ihnen allen für die tolle Zusammenarbeit zu danken. Ohne sie würde die Arbeit nur halb so viel Spaß machen. Zu diesen Künstlerinnen gehört u.a. die 1971 in Düsseldorf geborene Künstlerin Miriam Vlaming – Meisterschülerin von Arno Rink an der renommierten Hochschule für Grafik und Buchdruck in Leipzig. Sie beherrscht eine der ältesten Maltechniken unsere Kulturgeschichte: Die Temperamalerei der Renaissance, bei der die Farbpigmente mit Eigelb gebunden werden. Zur Zeit wird ihr Werk im Museum für zeitgenössische Kunst in Ottobeuren gezeigt.

Nur wenige Wochen nach unserem Start in die Online-Kunstwelt im Oktober 2012 erreichte uns eine E-Mail von Miriam Vlaming. In ihrem Schreiben wünschte sie uns viel Glück und machte uns Mut, den wir gut gebrauchen konnten! Zwei Jahre und viele freundschaftliche Treffen später realisierten wir mit Miriam ihre erste Lithografie für artflash. Zu unserem heutigen Jubiläum hat sie ein mysteriöses Original gefertigt, das den Titel „Foxfrau“ trägt.

Ausstellungen (Auswahl)

2018, Der Mensch, das Wesen, Einzelausstellung Miriam Vlaming, Museum für zeitgenössische Kunst ‒ Diether Kunerth, Ottobeuren
2018, Die Neuen Leipziger. Ausgesuchte Meisterschüler von Arno Rink und Neo Rauch, Galerie Noah, Augsburg
2017, No Time for Crying, Galerie Rother und Winter, Wiesbaden
2017, Farbauftrag, Haus am Lützowplatz Studiogalerie, Berlin
2017, Treasure World, Galerie Tristan Lorenz, Frankfurt
2017, This is the Sea, Fano Museum Dänemark
2016, Eden, Galerie Dukan Leipzig
2016, Wonderland, Freshfields Brockhaus Deringer, Düsseldorf
2015, Drei Künstler. Drei Zimmer, Alexander Ochs Galleries Private, Berlin
2014, DuMont ART - Neue deutsche Malerei 2015, Kalender
2014, Fools Paradise, Villa Goecke, Krefeld
2014, Bielefeld Contemporary, Kunstverein Bielefeld
2014, Wahrheiten - Zeitgenössische Kunst im Dialog mit Alten Meistern, Bayer Kulturhaus Leverkusen
2014, Amsterdam Drawing, Art Fair Amsterdam, Zerp Gallery Rotterdam
2014, Codex - painting show, Leipziger Str. 60/Jerusalemer Str., Berlin
2014, MUSE, Galerie Martin Mertens, Berlin
2012, Es ist März und März ist noch nicht Mai, Galerie Martin Mertens, München
2012, MIRIAM VLAMING I THE UNKNOWN LAND, Alexander Ochs Galleries, Berlin
2011, Gnosis, Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf
2010, EVERY SINGLE DAY“, Alexander Ochs Galleries, Berlin
2009, Für Immer, Alexander Ochs Galleries, Berlin
2009, Habseligkeiten, Galerie Wolfgang Gmyrek, Düsseldorf
2008, You Promised Me, Kunsthalle Mannheim
2007, New Paintings. Moti Hasson Gallery, New York
2007, Meisterhäuser Dessau
2007, Kunstverein Leipzig
2006 West End. Galerie Christa Burger, München
2006, Survivor. Galerie Stefan Denninger, Berlin
2006, Maerzgalerie, Leipzig
2006, History Place. Moti Hasson Gallery, New York
2005, Living the dream. Maerzgalerie, Leipzig
2005, Summer Collection. Spring Studios, Columbus, Ohio
2004, Expedition. Galerie Stefan Denninger, Berlin
2002, Malerei an einem stillen Nachmittag, Maerzgalerie, Leipzig
2001, In Between. Meisterausstellung im Messehof am Markt, Maerzaffairs, Maerzgalerie, Leipzig
2000 My famous love affairs. Galerie Kermer, Leipzig

Mehr Kunst entdecken