James Welling Eleusis, 2019 Material Inkjet-Druck auf Büttenpapier Auflage 20 Maße 18,4 x 27,9 cm Auflage 20 rückseitig nummeriert, signiert Details zum Rahmen Handgefertigter schwarz gebeizter und gewachster Ahorn-Holzrahmen, inkl. Passepartout, Außenmaße ca. 33,2 x 42,7 cm. Inkl. Normalglas und rückseitiger Aufhängung Die neue Art, Kunst zu kaufen Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen. Jetzt kostenlos Mitglied werden Bereits Mitglied? Über die Edition Angefangen hat alles mit Julia Mamaea. James Welling fotografierte Skulpturen im Metropolitan Museum of Art in New York – und entdeckte dabei die Büste der Mutter des römischen Kaisers Severus Alexander. Ihr Blick zog ihn tiefer hinein in eine Auseinandersetzung mit der Antike. Eine Einladung seines Künstlerkollegen Jeff Wall brachte ihn dann 2019 erstmals nach Athen. Die Edition „Eleusis“ entstand auf dieser Reise. „I hope to restore the spirit of the ancient world“, erzählt Welling in einem Video der Marian Goodman Gallery. Seine Schwarz-Weiß-Bilder sind komponierter, als man zunächst vermutet. Er nutzte für sie Photoshop, um die Töne und Kontraste jener Aufnahmen zu zitieren, die im 19. Jahrhundert von den alten Stätten in Griechenland entstanden. Das Ruinenfragment, das artflash Ihnen heute präsentiert, ist aufgenommen an dem Ort, zu dem seit Jahrtausenden Eingeweihte wandern, um die Fruchtbarkeitsgöttin Demeter zu besänftigen und ihre heiligen und geheimen Riten, die „Mysterien von Eleusis“, zu vollziehen. Weizen war Demeters Geschenk an die Menschheit, die Garbe auf dem Stein verweist darauf – und auf die Riten der Verheißung des ewigen Lebens. Über den Künstler Als James Welling nach seinem Studium bei Wolfgang Stoerchle und John Baldessari am interdisziplinären California Institute of the Arts (CalArts) Mitte der 1970er Jahre anfing zu arbeiten, stellte sich schnell heraus: Geschichte und Technik seines Mediums interessierten den 1951 in Connecticut geborenen Künstler mindestens genauso wie das Motiv. Die Wahl der Mittel und die Beschaffenheit seiner Werke vermitteln ein essenzielles Verständnis von Fotografie. Von 1995 bis 2016 war Welling Leiter der Abteilung Fotografie an der University of California in Los Angeles. Seit 2012 ist er Gastprofessor für Fotografie an der Princeton University. 2014 erhielt er den Infinity Award des International Center of Photography, New York, sowie 2016 den Julius Shulman Institute Excellence in Photography Award des gleichnamigen Instituts an der Woodbury University, Burbank (Kalifornien). Ausstellungen (Auswahl) Aktuelle Online-Ausstellung „Archaeology“ der Galerie Regen Projects, Los Angeles James Welling zu seiner Ausstellung „The Earth, the Temple and the Gods“ im Jahr 2020 am Pariser Standort der Marian Goodman Gallery 1992 nahm James Welling an der documenta IX in Kassel teil Lesenswerte Artikel / Links Homepage von James Welling Digitaler Studio-Besuch bei James Welling, März 2020 Künstlerseite bei Galerie David Zwirner Mehr Kunst entdecken Werner Büttner WO MAN IST, DA IST KAFF, 1990 Werner Büttner HOMMAGE À EIGENE FISCHSUPPE, 1990 Werner Büttner DEIN HIRN IN DEINEN ARMEN, SO, 1990 Gfeller + Hellsgård Stalker (21), 2020 Günter Fruhtrunk Blaue Partikel, 1971 Gfeller + Hellsgård Stalker (24), 2020