Yves Popet Ohne Titel, 2012 Material Serigrafie auf Papier Auflage 60 Maße 16 x 16 cm auf 40 x 30 cm Auflage 60 handsigniert, datiert und als a.p. gekennzeichnet Details zum Rahmen Handgefertigter dunkel gebeizter und gewachster Nussbaum-Holzrahmen, Außenmaße des Rahmens ca. 45,3 x 35,3 cm. Inkl. 8mm Distanzleiste, das Blatt ist hochgestellt montiert, inkl. Normalglas und rückseitiger Aufhängung. Die neue Art, Kunst zu kaufen Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen. Jetzt kostenlos Mitglied werden Bereits Mitglied? Über die Edition In der handsignierten und nummerierten Serigrafie aus dem Jahr 2012 – wie stets bei Popet unbetitelt – lässt sich das Quadrat im Quadrat fast nur noch erahnen. Das kräftige Rot scheint die dunkleren Partien förmlich in die Tiefe zu ziehen. Wie so oft entsteht durch Popets aufregende Kombinationen in unserer Wahrnehmung – und dies ist durchaus auch philosophisch zu verstehen – ein neuer Raum, eröffnen sich bislang ungeahnte Möglichkeiten. Über den Künstler Sie wollten das Unsichtbare sichtbar machen, vorurteilsfrei und fern von jedweder Symbolik: die Vertreter*innen der sogenannten konkreten Kunst. Wie sie setzt der französische Maler Yves Popet auf eine ungegenständliche Malerei, verwendet sie als universelle Sprache. Er gehört zu den bedeutendsten Repräsentant*innen der geometrischen Abstraktion in Frankreich. Der 1946 in Reims geborene und in Paris lebende Künstler konzentriert sich seit Jahrzehnten vor allem auf ein seit Kasimir Malewitsch in der Kunstgeschichte fest verankertes Motiv: das Quadrat. Dieses grundlegende Element der Malerei reflektiert Popet immer wieder neu. Die Magie liegt hier in der Einfachheit bei gleichzeitiger Variationsvielfalt in Form und Farbe. Popets Werke versetzen uns in einen Zustand, der in unserer vielstimmigen, lärmenden Gegenwart fast vergessen zu sein scheint: den einer produktiven Stille. Die Kraft, die davon ausgeht, lässt sich hier unmittelbar erspüren. Yves Popet ist mit seinen Werken in zahlreichen Sammlungen weltweit vertreten, darunter der Fonds National d’Art Contemporain in Frankreich, das Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein und die Foundation for Constructive Art an der Universität von Calgary in Kanada. Ausstellungen (Auswahl) Ausstellungsvita von Yves Popet Lesenswerte Artikel / Links Yves Popet bei Oniris, Rennes Yves Popet bei Galerie Louis Gendre, Chamalières Mehr Kunst entdecken Dorothy Iannone Unforgettable, 2019 Antoni Tàpies Clau del Foc IV, 1973 Salvador Dalí Chevalier surréaliste (Hommage à Velàsquez), 1980