Mel Ramos

Campbell's Soup Blondes

, 2016
  • Material
    Tryptichon aus Offsetlithografien, inkl. Werksverzeichnis
  • Herstellungsmethode
    Vom Künstler auf der Vorderseite signiert und nummeriert
  • Auflage
    450
  • Maße
    67,5 x 30 cm
    Zum Werk gehört der Katalog "Mel Ramos 1953-2015", 320 Seiten, Hardcover
  • Details zum Rahmen
    Handgefertigter weiß lasierter Ahornrahmen, mit Passepartout. Außenmaße ca. 91,6 cm x 45,1 cm. Inkl. rückseitiger Hängeleiste, staubdicht verschlossen.
Die neue Art, Kunst zu kaufen

Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars

Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen.

Mel Ramos ist Pop-Art-Künstler der ersten Stunde. Der 1935 in Sacramento geborene Maler war an legendären Gruppenausstellungen mit Andy Warhol und Roy Lichtenstein beteiligt und holte die Massenkultur und Werbeästhetik in seine Bilder. „Sex sells“, diese erprobte Marketingstrategie entlarvte Ramos wie kein Zweiter.

Über die Darstellung weiblicher Superheldinnen wie Wonder Woman gelangte der Künstler in den 60er Jahren zu einer seiner bekanntesten Serien: den „Commercial Pin-Ups“. Mit nackten Frauen, die sich aus einem Snickers schälen, in Martini-Gläsern sitzen oder sich auf einer Cohiba räkeln, trieb er den Körper- und Konsumkult auf die Spitze. Ein ironischer Sexismus, eine Gratwanderung, in der sich Ramos bis heute übt.

In seinem Triptychon aus Offsetlithografien "Campbell's Soup Blondes" zitiert Mel Ramos seinen früheren Zeitgenossen Andy Warhol. Lässig lehnen und sitzen die weiblichen Akte auf den rot-weißen Suppendosen, die durch Warhol zur Legende geworden sind. Gleichzeitig referiert Mel Ramos auch auf die für die Pop Art so charakteristische Serialität. Seine Werke sind Teil bedeutender Sammlungen, darunter das Guggenheim Museum und das Museum of Modern Art in New York, das Museum of Contemporary Art in Los Angeles, die Hamburger Kunsthalle und das mumok, Museum Moderner Kunst in Wien.
.

Mehr Kunst entdecken