Jean Cocteau

Les amoureux IV

, 1956 / 1975
  • Material
    Original Lithografie auf Arches Papier
  • Auflage
    150
  • Maße
    49,5 x 64,8 cm
    Auflage 150
    im Stein signiert
  • Details zum Rahmen
    Handgefertigter schwarz gebeizter und gewachster Buchen-Holzrahmen, inkl. 10mm Distanzleiste, Außenmaße ca. 56,2 x 71,2 cm. Inkl. Normalglas und rückseitiger Aufhängung
Die neue Art, Kunst zu kaufen

Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars

Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen.

Über die Grafik

Der Universalkünstler Jean Cocteau begriff die Linie als lebendiges Kontinuum. Mit charakteristischen Konturen schuf er genauso schlichte wie ausdrucksstarke, sinnliche Porträts. So brauchte er nur wenige Linien, um die Leidenschaft zweier Verliebter festzuhalten: ihre Lust, Begierde und Intimität. Die Edition „Les amoureux IV“ stammt aus dem Konvolut „Jean Cocteau: 25 Lithographies, 1956-58“, an dem der Künstler in den 50er Jahren gearbeitet hatte. Mitte der 70er Jahre konnte Fernand Mourlot, der legendäre Drucker und langjährige Freund Cocteaus, auf die signierten Original-Steinplatten aus dem Nachlass zurückgreifen, um die Lithografie tatsächlich umzusetzen. Die Poesie seiner Werke zeigt sich hier einmal mehr.

Über den Künstler

Jean Cocteau (1889-1963) setzte sich in seinen Gedichten, Zeichnungen, Malereien, Theaterstücken und Filmen mit den großen Lebensthemen auseinander: Liebe und Sexualität, Tod und Spiritualität. Er prägte die Pariser Bohème und gehörte zu den einflussreichen Künstlerpersönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Er war Mitglied der Akademie der Künste in Frankreich und Belgien, der Académie Française und Ehrenmitglieder der American Academy of Arts and Letters. Seine Arbeiten wurden posthum auf der documenta III in Kassel gezeigt. Das Musée Jean Cocteau Sammlung Séverin und das Jean-Cocteau-Museum Le Bastion im südfranzösischen Menton beherbergen eine umfangreiche Sammlung mit Werken Cocteaus.

Ausstellungen (Auswahl)

Im Musée Jean Cocteau Le Bastion ist derzeit die Ausstellung „Jean Cocteau – Le Château des merveilles“ zu sehen (bis 17.11.2025)
Unter dem Titel „Jean Cocteau: The Juggler’s Revenge” stellte die Peggy Guggenheim Collection in Venedig 2024 Werke des Künstlers aus.
Das Kunsthaus Apolda Avantgarde zeigte 2025 die Ausstellung „Pablo Picasso & Jean Cocteau – Eine Künstlerfreundschaft“.

Mehr Kunst entdecken