Anna K.E. No Roof, No Ceiling, 2024 Material Fineart Print Auflage 25 Maße 42 x 55 cm Auflage 25 + 3 AP Auf Zertifikat nummeriert und signiert Details zum Rahmen Handgefertigter Titan weiß gewachster Ahorn-Holzrahmen, ca. 47,5 x 60,5 cm, inkl. Distanzleiste, inkl. Normalglas und rückseitiger Aufhängung Die neue Art, Kunst zu kaufen Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen. Jetzt kostenlos Mitglied werden Bereits Mitglied? Über die Edition „No Roof, No Ceiling“, Titel und Anmutung der Druckgrafik der georgischen Künstlerin Anna K.E. weisen unverkennbar darauf hin, dass Architektur einen der zentralen Ausgangspunkte für ihre Werke darstellt. Die räumlichen Strukturen in Schnittperspektive beziehen sich hier ganz konkret auf das ehemalige Goseriedebad, heute Sitz der Kunsthalle Kestner Gesellschaft Hannover. Hier fand 2024 ihre bisher umfangreichste Einzelausstellung statt, im Rahmen dessen die Edition entstanden ist. „No Roof, No Ceiling“, das lässt sich lesen als Zeichen der Unsicherheit, genauso jedoch als Hinweis auf ein utopisches Potenzial. Dieses Spannungsverhältnis lotet Anna K.E. nicht nur in ihren Zeichnungen und Collagen, sondern auch in Videos, Skulpturen und Performances aus. Ihre Kunst setzt Objekte ins Verhältnis zum Raum, verankert den individuellen Körper im sozialen Umfeld. So entstehen Grenzerfahrungen, denen jedoch immer auch ein Freiheitsversprechen innewohnt. Über die Künstlerin Vor ihrer Laufbahn an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und an der Kunstakademie Düsseldorf, war Anna K.E. Schülerin an der berühmten Vakhtang Chabukiani Ballettschule in Georgien. Sie vertrat ihr Heimatland 2019 auf der Venedig-Biennale und ist in zahlreichen internationalen Einzel- und Gruppenausstellungen präsent. Ihre Werke sind in bedeutenden öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Ausstellungen (Auswahl) „Für unsere Eltern“ hieß die ortsspezifische Installation, die Anna K.E. 2024/25 für das Haus Esters in Krefeld entwickelte. Die bislang umfangreichste Einzelausstellung von Anna K.E. richtete 2024 die Kunsthalle Kestner Gesellschaft in Hannover unter dem Titel „Dolorem Ipsum“ aus. Sie vertrat ihr Heimatland Georgien 2019 auf der Venedig-Biennale. Lesenswerte Artikel / Links Instagram-Account der Künstlerin Video-Interview von „Artforum“ (2019) Mehr Kunst entdecken Anna Stahn Newspaper Print, 2022 Katja Lang Baumschatten I, 2023 Bettina Krieg Joy revealed, 2024 Sara Bonache Luminescence, 2024 Anna Stahn Almindeligt Ikon, 2023 Gunilla Jähnichen Pink, 2021