Tom Hegen

N°TSSIII02, San Francisco Bay, California, United States

, 2021
  • Material
    Pigment Print auf Hahnemühle Fine Art Papier
  • Auflage
    50
  • Maße
    33,5 x 26 cm
    Auflage 50
    signiert und nummeriert
    inkl. Buch "Salt Works", 2022
  • Details zum Rahmen
    Handgefertigter Ahorn-Holzrahmen, weiß lasiert und gewachst, Außenmasse ca. 30,2 x 37,7 cm, 10mm Distanzleiste, inkl. Museumsglas und rückseitiger Aufhängung
Die neue Art, Kunst zu kaufen

Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars

Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen.

Über die Edition

Als allererstes bestechen die Farben. Mit Rosa, Orange oder Braun sind die von weiß-grauen Linien durchbrochenen Felder nur unzulänglich beschrieben. Was für ein Rosa! Was für ein Orange! Was für ein Braun! Umso erstaunlicher vielleicht, dass ihnen nicht die Mischtechnik eines Malers, sondern ein Naturphänomen zugrunde liegt. Die „Salt Works“ des Fotografen Tom Hegen sind Luftbildaufnahmen von Salinenanlagen zur Salzgewinnung, hier in der kalifornischen San Francisco Bay. Die in den Becken lebenden Mikroorganismen wechseln ihre Farbe je nach Salzgehalt. Der Eindruck der Abstraktion ergibt sich aus dem großen Abstand, mit dem Tom Hegen Landschaften dokumentiert: immer im 90-Grad-Winkel, mithilfe von Helikoptern oder Drohnen. Ob Gletschereis in Grönland, Kupferminen in den USA oder ein Braunkohletagebau in Deutschland – die Bilder haben große visuelle Kraft, und zeigen gleichzeitig das Ausmaß menschengemachter Veränderungen unseres Planeten. „Erschreckend schön“, nennt das „National Geographic“-Magazin Tom Hegens Fotografien. Sie machen uns auf spektakuläre Weise die Auswirkungen unseres Konsums bewusst, und damit zutiefst nachdenklich.

Über den Künstler

Tom Hegen (*1991) zeigt uns mit seinen Fotografien die gravierenden Auswirkungen der Menschheit auf unseren Planeten auf. Für seine Arbeiten wurde er vielfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Red Dot Design Award, dem International Photography Award, dem Leica Oscar Barnack Award und dem German Design Award. Seine Fotografien sind in Solo- und Gruppenausstellungen weltweit zu sehen, darunter Deutschland, Großbritannien, Italien, Belgien, Südkorea und China.

Ausstellungen (Auswahl)

Im Züricher Toni-Areal zeigt das Museum für Gestaltung derzeit die Ausstellung „Wasser. Gestaltung für die Zukunft“ des Museums für Kunst und Gewerbe Hamburg und des Jane Withers Studio, London – mit Werken von Tom Hegen (bis 6. April 2025).

Die „Salt Series“ waren 2023/24 im Rahmen der Chiemgauer Kulturtage in der Städtischen Galerie im Kulturforum Klosterkirche zu sehen.

„From Above: Aerial Photographs“ hieß die Ausstellung 2021 in der Leica Galerie Konstanz.

Mehr Kunst entdecken