Nadine Wölk feat. n2.artworks

Deep Dream II [ High Noon Series ]

, 2022
  • Material
    Sprühlack auf Leinwand | Stencilart
  • Auflage
    1
  • Maße
    40 x 60 cm
    UNIKAT
    signiert
Die neue Art, Kunst zu kaufen

Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars

Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen.

Über das Werk

Es ist kein Zufall, daß das Bildmotiv von Nadine Wölks neuer Edition - die in Wirklichkeit ein hochwertiges Unikat ist - so frisch und verspielt daherkommt: Ein Frauenkopf verschmilzt elegant mit einem Feuerwerk von flirrenden Lichtpunkten in der Tiefe des Bildraumes und irisierenden Schlaglichtern im Vordergrund. Der Grund liegt im Ursprung des Motivs: Aus ihrem unerschöpflichen Handy-Archiv von 50.000 Fotos hat die Künstlerin diesmal den magischen Moment einer Schwimmerin verarbeitet, die rückwärts durchs Wasser gleitet. Sorgfältig fragmentiert, schärft, verschiebt und montiert das Original. Dabei kontrastiert sie ein fast hollywood-likes Frauenbild mit zeitgenössischer Stencilart, eine Technik, die aufwendig mit mehreren Schichten von Schablonen arbeitet und aus der Graffitti-Kunst bekannt ist. So schafft Nadine Wölk einen Zauber, der inzwischen ihr Markenzeichen ist: Licht und Wasser umschmeicheln die Figur, erlösen die ursprüngliche Fotografie vom Dokumentarwert und nehmen den Betrachter in den Glücksmoment der Erinnerung direkt mit hinein. So intim und gleichzeitig selbstbewußt euphorisch ist dieses Unikat ein Juwel.

Über die Künstlerin

Seit den Anfängen ihrer Künstlerkarriere beschäftigt sich Nadine Wölk intensiv vor allem mit einem Sujet: dem Porträt. Ihre Bilder entstehen auf der Grundlage von Schnappschüssen von Familie und Freunden – doch stehen diese nicht allein für sich, sondern weisen durch die in ihnen sichtbare Kleidung und Haltung, die eingefangenen Posen und Settings immer auch über sich hinaus. „Ich will nicht für reiche Villenbesitzer malen. Ich male für meine Generation. Für wen denn sonst?“, wird die Dresdner Künstlerin in einem Katalogtext zitiert. Die Absolventin der Hochschule für Bildende Künste in Dresden war Meisterschülerin von Martin Honert. Sie weiß mit den Traditionen der Malerei zu spielen und sie in die Jetztzeit zu übertragen. Dabei werden Insignien wie die drei weißen Adidas-Streifen auch zu grafischen Elementen der Bildkomposition. Ihre Arbeiten sind seit 2000 in zahlreichen Ausstellungen zu sehen, u.a. in München, Dresden, Zürich, Hamburg, Berlin und Salzburg. Wölk ist Mitbegründerin des Projektes „FREIRAUM 05 ‒ Raum für junge Kunst“ in Dresden.

Ausstellungen (Auswahl)

2022, Kunsthaus Dresden
2021, ITARICON Art Gallery ON THE BLUE SIDE
2020, Deep Dream, Projektraum, Städtische Galerie Dresden
2019, High Noon. Zeichnung / Malerei, Kunstverein Meißen, Meißen
2018, Blue Boy, Oberüber Karger, Dresden; Frauen können auch malen!, Galerie Holger John, Dresden
2017, Nachts allein im Atelier #4, Evelyn Drewes Galerie, Hamburg; Neon. Nighthawks. Glow in the Dark, Galerie drei, Dresden; The Delft Project, Werksgalerie Kreative Werkstatt e.V., Dresden; Colours of Night II, Rathausgalerie Roßwein, Roßwein
2016, Neon Black, produzenten │ galerie, Dresden; Neo Noir, Galerie Budissin, Bautzner Kunstverein e.V., Bautzen
2014, Key Groups, Galerie Ines Schulz, Dresden; Yolo, Evelyn Drewes Galerie, Hamburg
2011, See Yeah!, Galerie PopArtPirat, Hamburg
2010, Colours of Night, Projektraum am Weißen Hirsch, Dresden; 2. Eberhard-Dietzsch-Kunstpreis, Gera (Beteiligung)
2009, On the Way at Dead of Night, Galerie Adlergasse, Dresden; Fünfmal Dresden, Grand Elysee Hamburg (Beteiligung); Mal was Deutsches, Hangar 7, Salzburg; wasistdas 2009, ITM Gallery, Paris; Anonyme Zeichner No. 10, Kunstraum Kreuzberg, Berlin
2008, Zitate. Nach allen Regeln der Kunst, VONDERBANK ArtGalleries, Berlin; Deleted Scenes. Nighthawks, Galerie Epikur, Wuppertal; Art Karlsruhe, Tease ArtFair Cologne, Art.Fair21, Köln, jeweils Galerie Epikur, Wuppertal
2007, Night Ice, Kunst- und Kulturverein, Hamburg; Works 2006‒2007, Dresden; Von der Schönheit des Alltäglichen, Galerie Epikur, Wuppertal; Fremde (mit Matthias Bausch), Galerie Adlergasse, Dresden
2006, FINEYOUNGART, Zürich; Like my Fire. Malerei aus Berlin und Dresden, FREIRAUM 05, Dresden; Zweiter Stock. Offene Ateliers Hochschule für Bildende Künste Dresden; Diplomanden 2006, Zürich; Karla Helene Hecker und Nadine Wölk, Dresden; 9 Positionen, Dresden (jeweils Beteiligungen)
2005, Give Me a Reason to Love You, The Last Decadent Oldmasters Gallery, Dresden; Zweiter Stock. Offene Ateliers Hochschule für Bildende Künste Dresden; Sold, Sommerausstellung, Dresden; Adam. Bodde. Rueda. Schiewe. Wölk, Dresden (jeweils Beteiligungen)
2004, Great Expectations & God Bless the Oldmasters. Welcome to Dresden, The Last Decadent Oldmasters Gallery, Dresden (jeweils Beteiligungen)
2003, Zweiter Stock. Offene Ateliers Hochschule für Bildende Künste Dresden (Beteiligung)
2000, Works 1999‒2000, Deutsche Meisterschule für Mode und Kommunikationsgraphik, München

Mehr Kunst entdecken