Ludwig Gebhard Kosmische Landschaft, 1976 Material Steinkreide-Lithografie Herstellungsmethode vorderseitig signiert und nummeriert Auflage 100 Maße 36 x 30 cm Details zum Rahmen Handgefertigter Ahorn-Holzrahmen, Außenmaße ca. 31,4 x 37,4 cm. Inkl. rückseitiger Hängeleiste, staubdicht verschlossen. Die neue Art, Kunst zu kaufen Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen. Jetzt kostenlos Mitglied werden Bereits Mitglied? Seine meisterhaften Linolschnitte haben Ludwig Gerhard international berühmt gemacht. Der 2007 in seiner Wahlheimat Landsberg am Lech verstorbene Künstler gehörte zu den weltweit führenden Druckgrafikern der zeitgenössischen Kunst. Er bediente sich für seine Köpfe und Figuren, Häuser und Landschaften beim klassischen Themenkanon. Dies gilt auch für seine Steinkreide-Lithografie aus dem Jahr 1976. Die „Kosmische Landschaft“ weist, wie der Titel andeutet, dabei über die irdische Welt hinaus. Zwar zitiert Gebhard das Blau des Himmels oder das Grün und Braun der Erde, doch lassen die geometrischen Formen viele weitere, individuelle Assoziationen zu. Es ist eine Einladung an uns als Betrachter, diese Landschaft mit unserer eigenen Fantasie zu füllen. „Ich will (...) Freude vermitteln. Die Ästhetik spielt eine große Rolle. Wenn alles grau in grau ist, wo ich hinschaue in den Städten (...) – ich will Farbe auf das Blatt bringen.“ Der Künstler, der sich dies vorgenommen hat, ist Ludwig Gebhard und er löste sein Versprechen in seinen Ölmalereien, Plastiken und vor allem auch in seinen Grafiken und Linolschnitten ein. Strahlende Leuchtkraft ist seinen Arbeiten eigen, die zwar streng komponiert sind, doch zugleich seinen überbordenden Erfindungsreichtum zeigen. Gebhards Werke sind auf das Wesentliche reduziert – und lassen doch immer wieder neue Lesarten zu. Die Werke des im oberpfälzischen Tiefenbach geborenen Künstlers sind in zahlreichen Sammlungen vertreten, u.a. in der Albertina in Wien, dem Kupferstichkabinett Basel, der Pinakothek der Moderne, der Staatlichen Graphischen Sammlung und der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München sowie dem Tel Aviv Museum. Ausstellungen (Auswahl) Hier finden Sie einen Überblick über die Ausstellungsvita: http://galerie-gebhard.de/index.php/ludwig-gebhard Lesenswerte Artikel / Links Film „Die Kunst war mein Leben“ Ludwig Gebhard bei der Otto-Galerie Der Künstler auf der Webseite seiner Wahlheimat Landsberg am Lech Mehr Kunst entdecken Christiane Wöhler Möwenmädchen, 2013 Olaf Hajek The Flower, 2017