Jonathan Meese

DR. MEESEDRACULABABY, DER ERZKUNSTSOLDAT GEGEN VAMPIRE!!!!!!!! (I WEAR MY SUNGLASSES FOR TOTAL ART AT MIDNIGHT TOO, YEAH!!!!!!!!)

, 2025
  • Material
    3-farbige Lithografie, gedruckt von 3 Steinen auf Somerset 250gr. Papier, gesprühte Gold-Form (Schablone)
  • Auflage
    50
  • Maße
    Papierformat: 38 x 50 cm
    Motivformat: 32,5 x 43 cm
    Auflage 50 + 10 AP
    Vorderseitig handschriftlich signiert, nummeriert und datiert
  • Details zum Rahmen
    Handgefertigter schwarz gebeizter und gewachster Ahornholz-Rahmen, Außenmaße ca. 55,2 x 43,2 cm, inkl. 10mm Distanzleiste, das Werk ist hochgestellt montiert. Mit Museumsglas und rückseitiger Aufhängung
Die neue Art, Kunst zu kaufen

Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars

Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen.

Über die Grafik

Sonnenbrille, Eisernes Kreuz, Dracula – Jonathan Meese spielt in seiner Lithografie mit dem sprechenden Titel „DR. MEESEDRACULABABY, DER ERZKUNSTSOLDAT GEGEN VAMPIRE!!!!!!!! (I WEAR MY SUNGLASSES FOR TOTAL ART AT MIDNIGHT TOO, YEAH!!!!!!!!)“ (2025) mit Kennzeichen und Symbolen, die ihn schon lange begleiten. Die Betonung liegt auf „spielt“, denn für Meese entsteht Kunst überhaupt nur so, durch freies Spiel. Ein ideologiefreies wohlgemerkt. Denn auch wenn er bereits seit Anfang der 2000er Jahre von der „Diktatur der Kunst“ als ideale „Herrschaftsform“ spricht, mit dem Ziel, das „Gesamtkunstwerk Deutschland“ zu entwickeln, sollte man sich auch von diesen Begriffen nicht auf falsche Fährten locken lassen. Jonathan Meese möchte nichts verordnen, nur alles erlauben – solange der Respekt vor dem anderen gewahrt bleibt. Weg mit der Politik, weg mit der Religion, weg auch mit der Ich-Bezogenheit. Kunst bedeutet Freiheit, zum Wohle aller. Die „Diktatur der Kunst“ ist für Jonathan Meese insofern die einzige erstrebenswerte Zukunftsform.

Über den Künstler

„Mir liegt das Direkte und Schnelle, es ist am radikalsten“, sagt Jonathan Meese. Das ist im druckgrafischen Werk des genreübergreifend arbeitenden deutschen Künstlers gut ablesbar. Für Meese ist Kunst Spiel und Spiel Kunst – das Gegenteil von Ideologie, Politik und Religion. Der Künstler wurde mit seinem Beitrag für die erste, von Klaus Biesenbach, Hans-Ulrich Obrist und Nancy Spector kuratierte Berlin Biennale im Jahr 1998 international bekannt. Ob in der Schirn Kunsthalle Frankfurt, im Pariser Centre Pompidou oder im MoMA PS1 in New York ‒ seine expressiven Arbeiten finden weltweit größte Beachtung. Jonathan Meese lebt und arbeitet in Berlin.

Ausstellungen (Auswahl)

„Kabinettstücke: Jonathan Meese. Künstlerbücher“ heißt die Einzelausstellung 2025/26 im Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen.

Im April 2025 fand ein Record Release Concert des Albums „Gesamtklärwerk Deutschland“ von Jonathan Meese und DJ Hell bei Bergson in München statt.

Anfang 2025 stellte Jonathan Meese unter dem Titel „‘ERZ-M.O.Z.A.R.T.‘ De Gesamtkunstwerk (E.R.Z.) De Largeus! (Hat die Kunst nicht immerz Geburtstag der Totalstliebe?)“ im Mozart-Haus in Salzburg aus.

Mehr Kunst entdecken