John Baldessari Sediment: Throat, Nose and Spider, 2010 Material Digitaldruck Herstellungsmethode rückseitig auf einem Label signiert Auflage 120 Maße 41,3 × 38,1 cm Details zum Rahmen Handgefertigter Holzrahmen, mit 10 mm Distanzleiste. Außenmaße ca. 43,1 x 46,3 cm. Inkl. Rückseitiger Hängeleiste, staubdicht verschlossen. Die neue Art, Kunst zu kaufen Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen. Jetzt kostenlos Mitglied werden Bereits Mitglied? John Baldessari kann als Doyen der zeitgenössischen Kunst an der US-amerikanischen Westküste gelten – und als Klassiker der Kunstgeschichte der Nachkriegszeit. Dass er in den 1960er Jahren Text als Malerei verkaufte, ist nur einer seiner Schachzüge, die ihn zu einem der einflussreichsten Künstler unserer Zeit machten. In seinen Videos, Collagen, Skulpturen, Fotografien und Reliefs widmet sich Baldessari der Dekonstruktion massenmedial vermittelter Bilder. Der heute 85-Jährige klebte bunte Punkte auf Gesichter, sortierte Filmstills nach Themen und übermalte Körper bis auf eine Nase, ein Ohr. Mit dem 2010 entstandenen Digitaldruck „Sediment: Throat, Nose and Spider“ knüpft er exemplarisch an diesen Werkkomplex an. Aus extremer Untersicht und in stark schematisierter Form erkennt man einen Kopf, aus dessen Kontur und schneeweißer Fläche die beiden Nasenlöcher herausstechen, sowie ein ebenso tief schwarzes amorphes Gebilde, das möglicherweise den Rachenraum als Spinne in das Bildfeld hineinragen lässt. Ein ekstatischer Schrei? Oder doch nur eine abstrakte Form mit anthropomorphen Obertönen? In jedem Fall ein wahrer Baldessari! Ausstellungen (Auswahl) 2015/2016, John Baldessari, Städel Museum, Frankfurt/Main 2015, John Baldessari, Marian Goodman Gallery/Art Basel; John Baldessari – Pictures & Scripts, Marian Goodman Gallery, London; Early Work, Galerie Marian Goodman, Paris; Selbstjustiz durch Fehleinkäufe − Neuerwerbungen der Sammlung Falckenberg 2011-2014, Deichtorhallen, Hamburg Auf der Künstler-Webseite finden Sie eine ausführliche Ausstellungsvita: http://www.baldessari.org/ Lesenswerte Artikel / Links Webseite des Künstlers Der Künstler bei der Galerie Sprüth Magers John Baldessari auf artnet.de aktuelle Video-Hommage an John Baldessari A Brief History of John Baldessari – gesprochen von Tom Waits Das art-Magazin über Baldessaris Wanderausstellung „Pure Beauty“ in der Tate Modern in London, im Los Angeles County Museum und im Metropolitan Museum of Art Station (2010) Mehr Kunst entdecken Nam June Paik Fluxband, 1985 Diango Hernández El Sol, 2016