Gunilla Jähnichen Ohne Titel, 2017 Material Acryl auf Leinwand Herstellungsmethode handsigniert und datiert Auflage 1 Maße 50 x 50 cm UNIKAT Die neue Art, Kunst zu kaufen Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen. Jetzt kostenlos Mitglied werden Bereits Mitglied? Über das Werk Was geht wohl im Kopf dieses Mädchens vor, das uns mit zur Seite geneigtem Kopf so unmittelbar anschaut, mit schwarzen Augen, kleiner Stupsnase und schmalem Mund, dabei die linke Schulter deutlich nach oben gezogen? Wie alt mag es sein und schaut es keck oder doch nachdenklich? Fragen nach dem Inhalt lässt Gunilla Jähnichen unbeantwortet. „Wenn das so einfach wäre“, sagt die Künstlerin. „Ich benutze meine Figuren wie ein Musiker sein Instrument. Bei mir kommen eben Bilder heraus.“ In diesem Falle ein Bild, das zum Nachdenken anregt! Über die Künstlerin Beinahe wäre die mysteriöse Figurenwelt von Gunilla Jähnichen (*1972 in Stade) für immer in der Versenkung verschwunden. Während ihres Kunststudiums in den 1990ern war gegenständliche Malerei totgesagt. Es war eine Zeit des Umbruchs. Damien Hirst hatte gerade seine Nominierung für den Turner Prize eingeheimst, und die Young British Artists standen kurz davor, den Kunstmarkt aufzumischen. Ausgerechnet Stanley Brouwn, ein Urvater der Konzeptkunst, unterstützte Gunilla Jähnichen in ihrem figurativen Ansatz. Brouwn leitete ihre Meisterklasse an der Kunsthochschule Hamburg. Ihm ist es zu verdanken, dass die junge Halbschwedin ihre Figuren nicht länger heimlich malen musste: „Er fand meine Arbeit authentisch“, sagt sie im Rückblick. Heute wird Gunilla Jähnichen von vier Galerien vertreten. Doch obwohl prominente Kunstexperten wie Julia Stoschek, Thomas Rusche oder Kasper König zu ihren Sammlern gehören, gilt sie noch immer als Geheimtipp. Jähnichen ist kein Mensch der lauten Töne. Sie lässt lieber ihre Bilder sprechen. Ausstellungen (Auswahl) 2018, Resting bitch face, Einzelausstellung Gunilla Jänchen, Galerie 21, Malmö 2016 Circus eins, Putbus, (ab 9.April 2016) 2016 "travelling light" Galerie Albrecht, Berlin (bis 5.3.2016) 2015 ART021 Shanghai 2015 „one artist show“, Art Karlsruhe, Galerie Albrecht 2015 „Open Art“, Biennale Örebro, Schweden 2014 „Drop me a line“, Galerie Hübner & Hübner, Frankfurt a.M. 2013„Legend of the shelves“ AUTOCENTER, Berlin 2012 „homecoming queen“, Bugno Art Gallery, Venedig, Italien 2011„Hotspot Berlin 2011“, Georg Kolbe Museum, Berlin 2010 „don’t touch my pet“, Kunsthalle Gießen Lesenswerte Artikel / Links Artikel Artinvestor 6/2014 "Niedlich bis in den Abgrund" Artikel zur Art Karlsruhe/Schwäbische Zeitung, März 2015 Homepage Openart 2015 [http://www.kunsthalle-giessen.de/2010_jaehnichen.html](Homepage Kunsthalle Gießen) [http://galeriesusannealbrecht.de/artist/gunilla-jahnichen/](Homepage Galerie Albrecht) [http://www.susanneburmester.de/kuenstler/gunilla-jaehnichen-kuenstler](Homepage Galerie Susanne Burmester) [http://www.circus-eins.de/gunilla-jaehnichen/](Homepage Circus eins) Mehr Kunst entdecken Jan Muche Bleich, 2007 Jan Muche Oxy, 2008 Jan Muche Inhalt, 2009