Carsten Fock o.T. (Obersalzberg), 2013 Material Pastell auf Hahnemühle Herstellungsmethode Rückseitig vom Künstler signiert Auflage 1 Maße 40 cm x 30 cm Details zum Rahmen Weil Carsten Fock die zwei Zeichnungen gerade erst fertiggestellt hat, haben wir die Arbeiten nicht rahmen lassen können. Gerne machen wir Ihnen bei Bedarf einen Rahmenvorschlag, Die neue Art, Kunst zu kaufen Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen. Jetzt kostenlos Mitglied werden Bereits Mitglied? Die zwei Unikate, entstanden exklusiv für artflash, sind so "frisch", dass unsere Fotografin diese deshalb gleich im Atelier des Berliner Künstlers fotografiert hat. Zeigt das eine Motiv möglicherweise den „Watzmann“ vor untergehender Sonne? Eine Variation jenes Bergpanoramas des Obersalzberges, dem sich Carsten Fock schon in früheren Arbeiten widmete? Vor deutschen Sujets und großen Themen wie Romantik, Glaube, Verzweiflung oder Angst scheut sich Fock nicht. Und er behilft sich dabei auch nicht mit Ironie oder Zynismus, sondern nähert sich diesen urdeutschen, romantischen Themen aufrichtig. Indem er seine ganze Künstlerpersönlichkeit in die Waagschale wirft, entstehen genauso einzigartige wie zeitgemäße Werke. Die beiden Unikate für artflash beeindrucken durch ihren rhythmischen, expressiven Ausdruck - bedeutungsvoll, aber auf eine ganz leichte und eigene, Fock’sche Art! Carsten Fock wagt sich an die ganz großen Themen des Lebens heran wie Glaube, Liebe oder Tod und malt diese so ungemein zeitgenössisch, dass es nicht verwunderlich ist, wenn seine Arbeiten in wichtigen Sammlungen wie der Sammlung der Bundesrepublik Deutschland oder der Sammlung des Museum Moderne Kunst Frankfurt, vertreten sind. Seine Arbeiten aus Öl, Buntstift oder Filzstift wirken so kraftvoll und unbeirrt, dass man sich fragt, woher diese Gabe kommt. Vielleicht liegt es daran, dass er in der ehemaligen DDR groß geworden ist, wo Künstler wenig Gestaltungsspielraum hatten und er ein Jahr vor dem Mauerfall den Mut hatte, seine Heimat zu verlassen. Ausstellungen (Auswahl) 2013, bis 25. Jan 2014, RAVE, Galerie Karl Pfefferle, München 2012, Die Würde und der Mut, Galerie Jochen Leipzig 2011, Kosmos der Angst, Galerie September, Berlin 2011, Glück auf, Gallery Asbaek, Kopenhagen, Dänemark 2010, New Frankfurt Internationals: Stories and stages, Museum MMK Zollamt und Frankfurter Kunstverein, Frankfurt 2009 / 2010, Backpack, Magazin4, Bregenzer Kunstverein, Bregenz, Schweiz Lesenswerte Artikel / Links Carsten Fock ist derzeit bei Karl Pfefferle in München zu sehen artnet über Carsten Focks Einzelausstellung in Bregenz, 2010 Carsten Fock bei Jochen Hempel Mehr Kunst entdecken Marina Schulze o.T. (GA X), 2011 Marina Schulze o.T. (GA XII), 2011 Jochen Weber Tektur 16, 2011