Axel Hütte CA'CORNER DELLA REGINA-3, 2012/2014 Material Print auf Spiegelkarton Herstellungsmethode Rückseitig nummeriert und signiert Auflage 100 Maße Blattmaß: 59,5 x 50 cm, Motivmaß: 46 x 36 cm Details zum Rahmen Handgefertigter räuchereiche gebeizter, gewachster schwarzer EichenholzRahmen. 10mm Distanzleiste, Außenmaße ca. 51,7 x 61,1 cm. Inkl. Rückseitiger Hängeleiste, staubdicht verschlossen. Die neue Art, Kunst zu kaufen Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen. Jetzt kostenlos Mitglied werden Bereits Mitglied? Axel Hüttes durch eine strenge Anordnung von Vertikalen und Diagonalen gegliederte Aufnahme im Palazzo Ca’ Corner della Regina in Venedig präsentiert sich nicht primär als die Abbildung eines greifbaren Raumes, sondern als Arrangement von Linien und Farbfeldern auf einer Bildoberfläche. In dieser Innenraumaufnahme besteht von vornherein kein Anspruch auf eine dokumentarische Erfassung der architektonischen Gegebenheiten. Der zentralperspektivisch gelenkte Blick wird abrupt in der Raumecke abgebremst. Das gleißende Licht, das durch die Spalten der Fensterläden dringt und auf das bemalte Giebelfeld des Anfang des 18. Jahrhunderts erbauten Palazzos fällt, der seit 2011 die Kunstsammlung der Prada Foundation beherbergt, ist in seinem bläulichen Überbelichtungseffekt dramatisch und kühl zugleich. Er rückt die fotografische Oberfläche in den Vordergrund und arbeitet gegen die zentralperspektivische Strenge. Wie in Hüttes Architekturfotografien häufig, tritt durch das gezielte Einfassen des Motivs in sein bildlogisches Raster Marginales in den Blickpunkt: hier etwa ein roter Schalter in der Ecke und die ein Vorhangmuster imitierende Tapete, die an Fenster und Türrahmen anschließt, Teil einer Arbeit Thomas Demands ist und durch den Spiegeleffekt im Druck verfremdet wird. Alles vermittelt den Eindruck einer unbestimmten Spezifität: den einer aktuellen Nutzung des Palazzos als Display zeitgenössischer Kunst, in cleaner Zweckmäßigkeit anonymisiert. Die Arbeit ist Teil eines venezianischen Bilderzyklus, der gemeinsam mit Nachtaufnahmen von asiatischen Metropolen während der diesjährigen Architektur-Biennale in der Fondazione Bevilacqua La Masa an der Piazza di San Marco gezeigt wird. Lesenswerte Artikel / Links Axel Hütte bei artnet Axel Hüttes Architekturphotographie, ein Katalogbeitrag der Ruhr Universität Bochum Axel Hütte auf der Museumsplattform NRW Axel Hütte bei der Galerie Wilma Tolksdorf Mehr Kunst entdecken Hanne Darboven Theatré, 1985 Piero Dorazio Aurora, 1985