Stefan Marx Sunrise Sunset, 2015 Material Farbiger Siebdruck, 280g Fine Art Paper Auflage 50 Maße 50 x 70 cm signiert und nummeriert Details zum Rahmen Handgefertigter schwarzer Ahornholzrahmen. Außenmaße des Rahmens ca. 52,5 x 71,1 cm. Inkl. rückseitiger Hängeleiste zum einfachen Aufhängen. Die neue Art, Kunst zu kaufen Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen. Jetzt kostenlos Mitglied werden Bereits Mitglied? Stefan Marx mag es einfach und konkret. Er zeichnet meist in Schwarz-Weiß, dabei wird das Weiß nur ausgespart, das Schwarz hingegen gemalt. Und Marx zeichnet schnell. „Ich habe mir angewöhnt, Dinge direkt durchzuzeichnen“, so der Künstler, der lieber Zeichner genannt werden möchte – denn sonst sei die Stimmung vielleicht schon wieder eine andere. Und um diese Stimmung geht es ihm. Wie kann ich ein Lied bei mir haben, ohne die Musik laufen zu lassen? Wie kann ich Gefühl und Atmosphäre zeichnerisch beschreiben? Dem spürt Marx in seinen Werken nach. Und so erinnert etwa „Sunrise/Sunset“ nicht nur an die Sonne, sondern auch an eine Platte aus Vinyl, an zwei Seiten, „a“ und „b“, dunkel und hell. „Er hat eine Bildsprache entwickelt, ähnlich wie Keith Haring, die man weltweit verstehen kann“, so rühmte ihn der ehemalige Leiter des Hamburger Kunstvereins Florian Waldvogel – darin ist seine Kunst der Musik ganz ähnlich. „Ich wollte immer die visuelle Seite meiner Lieblingskultur mitgestalten.“ Das war der Teenagertraum von Stefan Marx, Künstler und Gestalter, der tief in der Skateboard-Szene verankert ist. Bereits mit 16 Jahren gründete er sein eigenes T-Shirt-Label, brachte Zines in kleinen Auflagen heraus. Heute wird er umworben, sei es von Plattenfirmen, Verlagen oder Galerien. Jüngst hat ihm die Galerie Ruttkowski;68 in Köln eine Einzelausstellung gewidmet – im Rahmen dieser Ausstellung ist der vorliegende Siebdruck entstanden. Der Zauber von Marx‘ Zeichnungen liegt im Alltäglichen, das sie verhandeln. Er unterscheidet nicht zwischen Straßen- und Hochkultur, seine Werke sind niemals abgehoben, sondern leicht zu erfassen – und wirken doch lange nach. Lesenswerte Artikel / Links Künstlerwebseite Stefan Marx bei nieves Stefan Marx bei der Galerie Hafenrand Stefan Marx im Hamburger Kunstverein Stefan Marx bei Feinkunst Krueger Stefan Marx im Interview bei Freunde von Freunden Stefan Marx wird vertreten von der Hamburger Galerie Karin Günther Mehr Kunst entdecken Imi Knoebel o.T. 1, 1995 Naja Conrad-Hansen Black, 2013/2014