Über die Künstlerin und ihr Werk
Miriam Vlaming ist es gelungen, einen festen Platz als Malerin in der männlich dominierten Kunstwelt einzunehmen. Von Arno Rink, deren Meisterschülerin sie an der renommierten Hochschule für Grafik und Buchdruck in Leipzig war, lernte sie, dass „Kunst machen“ eine Haltung ist, die nicht nach getaner Arbeit abgelegt werden kann.
Und so erscheint es logisch, dass sich Vlaming für ihre Kunst eine der schwierigsten und ältesten Maltechniken überhaupt ausgesucht hat: die Temperamalerei, bei der die Farbpigmente mit Eigelb gebunden werden. Schon in der Zeit der Renaissance verwendeten nur die besten und geschicktesten Maler diese Technik, denn sie verlangt größeres Vermögen und umfassenderes technisches Wissen als die herkömmliche Ölmalerei.
In ihrer Arbeit "Zwei" kommen ebenfalls leuchtende Farben zum Einsatz wie etwa Pink, türkisblau, ein leuchtendes warmes Gelb, ein helles Blau. Vlaming malt hier klassisch mit Aquarellfarbe, die Grundlage ist eine einfarbige Lithografie. Die runden Farbpunkte befinden sich im Zentrum des Bildes, dort wo die beiden Kinder stehen, etwas entrückt im leeren Raum, ihre Blicke auf uns gerichtet und verleihen der Szenerie eine besondere Kraft und Aura./p>
Vlamings Kunstwerke werden international ausgestellt und sind in vielen wichtigen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, u.a. in der Altana Kunstsammlung, im Von der Heydt-Museum, Wuppertal, und in der Privatsammlung Leeman, Antwerpen.
Ausstellungen (Auswahl)
2022, WE SHALL LIVE FOREVER, Villa Goecke, Krefeld
2022, WANDLUNGEN, Neue Galerie, Haus Beda, Bitburg
2021, The nature of daylight, Richard Haizmann Museum – Museum für Moderne Kunst, Kunstverein Niebüll
2021, All you need is love, GALERIE VON&VON, Nürnberg
2021, Bis ans Ende der Welt, Galerie Schlichtenmaier, Stuttgart
2021, Homunculus – Homuncula, Kunstverein Coburg
2021, Take me to the matador, Galerie Cyprian Brenner, Schwäbisch Hall
2020, Brave My Heart, Galerie Rother und Winter, Wiesbaden
2020, Kreaturen, Weisses Haus Markkleeberg
2019, VERTIGO, Museum Abtei Liesborn, Liesborn
2018/2019, Endstation Sehnsucht. Neue deutsche Romantik, Galerie Noah, Augsburg
2018, Der Mensch, das Wesen, Einzelausstellung Miriam Vlaming, Museum für zeitgenössische Kunst ‒ Diether Kunerth, Ottobeuren
2018, Die Neuen Leipziger. Ausgesuchte Meisterschüler von Arno Rink und Neo Rauch, Galerie Noah, Augsburg
2017, No Time for Crying, Galerie Rother und Winter, Wiesbaden
2017, Farbauftrag, Haus am Lützowplatz Studiogalerie, Berlin
2017, Treasure World, Galerie Tristan Lorenz, Frankfurt
2017, This is the Sea, Fano Museum Dänemark
2016, Eden, Galerie Dukan Leipzig
2015, Drei Künstler. Drei Zimmer, Alexander Ochs Galleries Private, Berlin