Der ursprünglich aus Westengland stammende Mixed-Media-Künstler Jon Measures ist bekannt für seine Stadtlandschaften, die Fotografie, digitale Bildbearbeitung, Collage und Malerei vereinen. Seit 1988 lebt der 48-Jährige nun in Los Angeles. Mit dem offenen Blick des Immigranten streift er durch die kalifornische Metropole und porträtiert Szenen des städtischen Alltags – von unzureichend übermalten Hausfassaden und dichtem Verkehr über Surfer mit Board auf dem Weg zum Strand sowie in den blauen Himmel ragende Werbeschilder bis zu streunenden Hunden –, um diese dann per Computer zu urbanen Kompositionen zusammenzusetzen, die das pralle Leben der Großstadt zeigen.
Vielschichtig, detailreich und kraftvoll wirken seine Collagen – und sind doch zugleich von einer großen Fragilität und Widersprüchlichkeit: Inmitten der gezeigten Vitalität der Stadt verweisen „Relikte“ wie schiefe Telefonmasten oder verblasste, ausrangierte Reklameschilder auf die Vergangenheit, die Los Angeles als sich ständig wandelnde Metropole nach wie vor mit prägt.
Als Junge schon war Measures mit Bleistift und Acrylfarbe unterwegs und verdiente sich mit Bildern der Hunde und Häuser seiner Nachbarn das erste Geld. Die Kunst war es auch, die ihn im Alter von 23 Jahren nach Los Angeles führte: Tony Guetta, älterer Bruder von Thierry Guetta (Banksy-Fans aus dem Film „exit through the gift shop“ als fanatischer Street-Art-Porträtist und „Mr. Brainwash“ bekannt), der als Produzent von T-Shirts mit Disney-Motiven zu Reichtum gelangt war, holte Measures in die Stadt – der junge Engländer sollte für ihn in großem Stil „Kunst produzieren“. Nach 18 Monaten kündigte Jon jedoch und widmete sich seiner eigenen Kunst.
Neueste Arbeiten von Jon Measures werden ab 12. Oktober in der Space Galerie in Ponoma, Kalifornien, zu sehen sein.
Lesenswerte Artikel / Links
<h1>Lesenswerte Artikel / Links</h1><div class="edition-descr"><a href="http://www.jonmeasures.com/">Jon´s Website</a>
<a href="http://artistaday.com/?p=17293">Portrait von Jon Measures auf der Website artistaday.com</a>
<a href="https://www.facebook.com/jmeasures">Jon Measures auf Facebook</a>
<a href="https://www.facebook.com/events/649034845115057/">Über Jon´s Soloshow in der Space Galerie, ab 12. Oktober 2013</a>
<br/>
<h1>About the Edition (english)</h1><div class="edition-descr">The second edition in our Los Angeles Special series is by the 48-year-old artist Jon Measures. Originally from the north west England, the artist has been a Los Angeles resident for 24 years.
We were immediately impressed by his unusually composed city collages in which building silhouettes float in circular form like foreign galaxies ("Jesus Saves 98 C") or elements resembling high rises protrude both upwards and downwards, as if the city were being reflected in an imaginary body of water.
Created exclusively for artflash, Measures recently completed an edition based on one of his earlier collages, "My LA 2013": A black sedan in the foreground instantly catches the viewer's eye: it seems to be turning into the urban jungle, past barred storefronts, pedestrians, parked cars, and surrounded by a jumble of wires and telephone poles. Opaque and transparent blocks of color superimpose each other and intersect the other pictorial elements. The image is developed layer by layer, as if - in a bizarre reverse process - Measures were dissecting piece by piece that, which generations of residents of "his" city over the years have altered, walled up, torn down or painted over. Measures' cityscapes contain something deeply human and natural, because his compositions give people space - space to breathe, to maneuver freely through city life despite all its demands and stimuli, and space to find one's place in this metropolis of 13 million inhabitants. At the same time, these images reflect the open and astonished gaze of the still-foreign artist, who moved to Los Angeles two decades ago from his small hometown in the north west of England in search of happiness.