Jon Measures

My LA

, 2013
  • Material
    Archival Print auf 320 gr. Somerset Watercolour-Papier
  • Herstellungsmethode
    Jeder Druck ist vom Künstler individuell bearbeitet sowie signiert und nummeriert
  • Auflage
    25
  • Maße
    45,7 cm x 45,7 cm (Blattmaß)
  • Details zum Rahmen
    Handgefertigter Ahornrahmen mit Distanzleiste (2,5 cm tief), Außenmaße des Rahmens: ca. 54,8 cm x 54,8 cm. Leistenbreite 1,9 cm, Leistentiefe: 3,7 cm.
    Die Arbeit ist auf graun-grünen, säurefreien Karton in der Farbe "Cornwall" montiert.
    Inkl. rückseitiger, durchgehender Hängeleiste
Die neue Art, Kunst zu kaufen

Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars

Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen.

// English Version below //

Von dem 48-jährigen, ursprünglich aus Westengland stammenden Künstler Jon Measures, der seit 24 Jahren in Los Angeles wohnt, stammt unsere zweite Edition dieses Los-Angeles-Specials. Wir waren sofort begeistert von seinen ungewöhnlich komponierten Stadtcollagen, in denen die Gebäudesilhouetten fremden Galaxien gleich in Kreisform schweben („Jesus saves 98 C“) oder in Form von Hochhaustürmen gleichermaßen nach oben wie nach unten ragen, als spiegele sich die Stadt in einem imaginären Wasser. Exklusiv für artflash hat Jon nun in den letzten Monaten eine Edition auf Grundlage einer bestehenden Collage gefertigt, die den Titel „My LA 2013“ trägt: Eine schwarze amerikanische Limousine im Vordergrund zieht sofort den Blick auf sich, sie scheint soeben in den Großstadtdschungel abzubiegen, vorbei an vergitterten Ladenfronten, Passanten, parkenden Autos und inmitten eines Wirrwarrs aus Kabeln und Telefonmasten. Deckende wie transparente Farbflächen legen sich über und zwischen die Bildelemente, Schicht um Schicht entsteht ¬– als seziere Measures Stück für Stück das, was Generationen von Einwohnern in „seiner“ Stadt verändert, zugemauert, abgerissen oder übermalt haben. Measures Stadtansichten bergen etwas zutiefst Menschliches und Natürliches, denn seine Kompositionen geben dem Menschen Raum – Raum zu atmen, sich durch das Großstadtleben mit all seinen Anforderungen und Reizen zu manövrieren und in dieser 13-Millionen-Metropole seinen Platz zu finden. Und gleichzeitig spiegeln sie den offenen und staunenden Blick des immer noch Fremden wider, der vor über zwei Jahrzehnten aus seinem kleinen westenglischen Ort nach Los Angeles zog, um hier sein Glück zu finden.

Über den Künstler

Der ursprünglich aus Westengland stammende Mixed-Media-Künstler Jon Measures ist bekannt für seine Stadtlandschaften, die Fotografie, digitale Bildbearbeitung, Collage und Malerei vereinen. Seit 1988 lebt der 48-Jährige nun in Los Angeles. Mit dem offenen Blick des Immigranten streift er durch die kalifornische Metropole und porträtiert Szenen des städtischen Alltags – von unzureichend übermalten Hausfassaden und dichtem Verkehr über Surfer mit Board auf dem Weg zum Strand sowie in den blauen Himmel ragende Werbeschilder bis zu streunenden Hunden –, um diese dann per Computer zu urbanen Kompositionen zusammenzusetzen, die das pralle Leben der Großstadt zeigen. Vielschichtig, detailreich und kraftvoll wirken seine Collagen – und sind doch zugleich von einer großen Fragilität und Widersprüchlichkeit: Inmitten der gezeigten Vitalität der Stadt verweisen „Relikte“ wie schiefe Telefonmasten oder verblasste, ausrangierte Reklameschilder auf die Vergangenheit, die Los Angeles als sich ständig wandelnde Metropole nach wie vor mit prägt. Als Junge schon war Measures mit Bleistift und Acrylfarbe unterwegs und verdiente sich mit Bildern der Hunde und Häuser seiner Nachbarn das erste Geld. Die Kunst war es auch, die ihn im Alter von 23 Jahren nach Los Angeles führte: Tony Guetta, älterer Bruder von Thierry Guetta (Banksy-Fans aus dem Film „exit through the gift shop“ als fanatischer Street-Art-Porträtist und „Mr. Brainwash“ bekannt), der als Produzent von T-Shirts mit Disney-Motiven zu Reichtum gelangt war, holte Measures in die Stadt – der junge Engländer sollte für ihn in großem Stil „Kunst produzieren“. Nach 18 Monaten kündigte Jon jedoch und widmete sich seiner eigenen Kunst. Neueste Arbeiten von Jon Measures werden ab 12. Oktober in der Space Galerie in Ponoma, Kalifornien, zu sehen sein.