Matthias Bitzer Yosiri (q), 2025 Material Münze, kleine Holzkugel und Bleistiftspitze auf ArtPrint Auflage 5 Maße 42 x 32 x 3 cm Auflage 5 auf Zertifikat signiert und datiert Details zum Rahmen inkl. Rahmen Die neue Art, Kunst zu kaufen Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen. Jetzt kostenlos Mitglied werden Bereits Mitglied? Über das Werk „‘Yosiri‘ ist eine Anspielung auf die unkonkrete Dringlichkeit der Selbstverwirklichung. Ich hätte sie auch Fräulein Mikrokosmos nennen können“, sagt Matthias Bitzer. Und wer wäre nicht sein eigenes Zentrum, auf der Suche nach Entfaltung, der eigenen Identität? Wobei der Verweis des Künstlers auf den „Mikrokosmos“ schon andeutet, dass wir Teil eines größeren Gefüges mit ganz eigenen Bedingungen und Erwartungen sind. Die Überlagerung von Frauenfigur und Maske in den artflash-Editionen könnte ein Hinweis sein auf dieses Spannungsverhältnis zwischen Unverstelltheit und Rollenspiel. Münze, Holzkugel und Bleistiftspitze verleihen den Masken ihre Ausdruckskraft – und den Arbeiten Haptik und Unikat-Charakter. Die in „Yosiri“ Porträtierte wendet sich uns zu und bleibt doch geheimnisvoll verborgen und weckt so die Sehnsucht, sich, das Gegenüber, die Dinge tiefer zu ergründen. Über den Künstler Matthias Bitzer (*1975) kombiniert Malerei, Skulpturen und Zeichnungen und schafft raumgreifende Installationen. Er ist Träger des Otto-Dix-Preises der Stadt Gera und des Kunstpreises der Stadt Nordhorn. Seine Werke sind in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen zu sehen und Teil öffentlicher und institutioneller Sammlungen wie der des LACMA in Los Angeles, MarTa in Herford, der Städtischen Galerie Karlsruhe oder der Rosenblum Collection & Friends in Paris. Matthias Bitzer lebt und arbeitet in Berlin. Ausstellungen (Auswahl) Werke von Matthias Bitzer waren 2024 in der Gruppenausstellung „Traces of the White Rabbit“ in der BcmA Galerie in Berlin zu sehen. Unter dem Titel „Canary Chorus“ stellte Matthias Bitzer 2024 bei Francesca Minini in Mailand aus. Die Galerie Almine Rech Paris zeigte 2024 mit „Caligothek“ Matthias Bitzers siebte Soloausstellung der Galerie. Lesenswerte Artikel / Links Webseite von Matthias Bitzer Instagram des Künstlers Künstlerhomepage bei Galerie Almine Rech Mehr Kunst entdecken Anna Stahn Newspaper Print, 2022 Joachim Lambrechts Marilyn Monroe in New York, 2022/2023 Per Adolfsen Untitled, I, 2022 Taichi Nakamura You're Lonely as Always, 2024 Taichi Nakamura What Do You Think?, 2024 Franck Noto Swimming Circles II, 2024