Kottie Paloma Jonathan Meese, 2012 Material Acryl auf Leinwand, Unikat Auflage 1 Maße 40 x 50 cm Die neue Art, Kunst zu kaufen Handverlesene, exklusive Editionen Limitierte, signierte Auflagen Top-KünstlerInnen und Rising Stars Schnell registrieren, um Preis und Verfügbarkeit zu sehen. Jetzt kostenlos Mitglied werden Bereits Mitglied? Anfrage senden „I am a very reactionary person. One song or a conversation or the way a person talks or laughs can inspire me.“ Fast ungefiltert, unverbraucht, wie lässig hingeworfen wirkt das, was schließlich Eingang findet in Kottie Palomas Malereien, Zeichnungen, Fotografien, Skulpturen oder Bücher. Die Herangehensweise des US-amerikanischen Künstlers mag impulsiv und intuitiv sein. Doch sie ist keineswegs flüchtig, auch wenn sie auf Momenten fußt. Über 250 Gesichter porträtierte er in seiner Serie „Daily Strangers“, Gesichter von Menschen, die ihm immer wieder begegneten in den Straßen von San Francisco, den U-Bahnen in New York oder den vollgestopften Schnellstraßen von Los Angeles – seiner Heimatstadt, in der der Künstler heute wieder lebt. Als „die dunklere Seite des Pop“ beschreiben Sammler seine Kunst. Und der Pop spiegelt sich auch wider in seinen Editionen. Ob in Form der Warhol‘schen Banane in „Cause the party would never end“ oder dem herbeizitierten Neverland über der Golden Gate Bridge in „San Francisco“ – die Arbeiten spielen mit den Abgründen, die in jedem Versprechen lauern. Und so zart „Jonathan Meese“ hier wirken mag, so wiegt Paloma ihn vor schwarz-grauer Kulisse nichts weniger als in Sicherheit. Palomas Werke sind in privaten und öffentlichen Sammlungen vertreten, sowohl in den USA als auch in Europa, darunter im MoMA in New York, in der Harvard University und der Stanford University sowie der Bayerischen Staatsbibliothek in München. Lesenswerte Artikel / Links Webseite des Künstlers Der Künstler bei der Galerie Munch Video-Interviews mit Kottie Paloma Video-Interviews mit Kottie Paloma Mehr Kunst entdecken Kotti Paloma Cause the party would never end, 2012 Kottie Paloma San Francisco, 2013